I am worth taking a deep breath

I am worth taking a deep breath

I am worth taking a deep breath

Integratives Atem-& Bewusstseinstraining

Der bewusst verbundene Atem bildet die Essenz des integrativen Atemtrainings.
Er wird in Kombination mit Bewusstseinstechniken, wie:
Chanting (Singen, Summen, Tönen) und Meditation,
Voice Dialogue, Emotional Freedom Technique (EFT), ,
The Work (Byron Katie) und Embodimenttraining, eingesetzt.
Ziel ist es, tiefe Blockaden und Verspannungen auf physischer, mentaler und emotionaler Ebene zu lösen und durch Integration eine fühlbare Selbststärke und Selbstwirksamkeit zu entwickeln.

Die Wirkung und Kraft deiner Stimme

Die menschliche Stimme ist mehr als ein Kommunikationsmittel - sie ist ein einzigartiges künstlerisches Ausdrucksinstrument.
In meinen Einzel- und Gruppentrainings erforsche ich seit vielen Jahren die kreative Dimension der Stimme durch freie Stimmimprovisationen, Tönen, Summen, Brummen, Schreien, Lachen, Chanten sowie das Zusammenspiel mit Instrumenten wie Gitarre und Harmonium.
Diese künstlerische Praxis ist zugleich eine tiefgreifende Körperarbeit. Musik ist Frequenz (Schwingung) und jede Stimmregung wirkt unmittelbar auf unser Body-Mind-System. Die freie stimmliche Improvisation lädt dazu ein, sich über Klang auszudrücken, Emotionen hörbar zu machen und innere Spannungen in hörbare Vibration zu verwandeln.
Dabei entsteht nicht nur ein kreativer Raum, sondern auch ein heilsamer.
Die Stimme als Instrument bewusst einzusetzen -
jenseits von Perfektion, im Moment, frei, experimentell - schafft Verbindung mit dem eigenen, inneren Erleben und öffnet zugleich einen künstlerischen Raum.

Diese Arbeit wirkt auf vielen Ebenen:
sie fördert emotionale Beweglichkeit, reduziert Stress, beruhigt den Verstand, senkt nachweislich Muskeltonus, Blutdruck und aktiviert ganzheitliche Schwingungsfelder im Körper.
Dabei entsteht ein künstlerisch-therapeutischer Prozess, in dem Klang zur Quelle von Inspiration, Heilung und kreativer Selbstermächtigung wird.

Weiterlesen...

Bewusstseinstraining

In meiner Einzel- und Gruppenarbeit kombiniere ich den Voice-Dialogue, EFT (Emotional Freedom Technique) mit anderen Techniken wie Chanting und Meditation, The Work (Byron Katie) und individuellen Embodiment-Übungen. Ziel ist, meinen Klient/innen dabei zu unterstützen, ihre verschiedenen Persönlichkeitsanteile zu erkennen, zu verstehen und zu integrieren. Durch diese Kombination können tiefe Blockaden und Verspannungen auf physischer, mentaler und emotionaler Ebene gelöst werden, die durch Stress oder andere emotionale Belastungen verursacht wurden.

Voice Dialog ist eine kreative und tiefgründige Methode der inneren Rollenarbeit. Ursprünglich von Hal & Sidra Stone entwickelt, hat sie sich als künstlerisch-explorativer Zugang zur menschlichen Psyche etabliert. Im Zentrum steht die Arbeit mit den inneren Persönlichkeitsanteilen - den "inneren Stimmen", die jeder(r) in sich trägt:
mal laut, mal leise oder sogar stumm, widersprüchlich, ambivalent, verletzlich, autoritär oder verspielt.
In meinen Sessions wird Voice Dialogue zur Bühne: Die inneren Anteile treten in den Dialog mit mir, bekommen Stimme, Ausdruck, manchmal auch Haltung, Rhythmus oder Klang. Eine Form der bewussten Inszenierung innerer Persönlichkeitslandschaften - ein Prozess, der sowohl künstlerisch-performativ als auch transformativ ist.
Diese Methode eröffnet nicht nur tiefes Selbstverständnis, sondern auch ein erweitertes kreatives Spektrum - besonders für Menschen, die sich mit Stimme, Sprache, Präsenz und künstlerischem Ausdruck beschäftigen.Die Arbeit mit den inneren Stimmen bereichert nicht nur das persönliche Leben, sondern auch jede Form der darstellenden Kunst, des kreativen Schaffens und der bewussten Selbstinszenierung.

EFT (Emotional Freedom Technique) ist eine Methode, die darauf abzielt, emotionale Blockaden zu lösen, indem sie bestimmte Akupressurpunkte des Körpers stimuliert, die zu einer tiefen Entspannung führen.
Diese Methode ist äußerst effektiv, um Emotionen wie Angst, Stress, Wut und Trauer zu reduzieren, mehr Selbstakzeptanz und ein starkes Selbstbewusstsein zu entwickeln.
Jeder Mensch hat das Potenzial, sich in emotional belastenden Momenten selbst mit dieser Methode zu unterstützen.
Ich arbeite eng mit meinen Klienten zusammen, um ihnen dabei zu helfen, dieses Potenzial zu entfalten.
The Work** von Byron Katie hinterfragt ganz präzise unsere Gedanken und hilft dabei negative Überzeugungen zu überwinden. Unser Verstand sollte uns dienen und uns darin unterstützen mehr Freude, Liebe und Freiheit in unser Leben zu bringen.
Die Methode basiert auf vier Fragen, ist einfach zu erlernen und kann von jedem angewendet werden.
Es ist jedoch empfehlenswert, sich zunächst von einem erfahrenen Coach oder Therapeuten begleiten zu lassen, um sie effektiv anwenden zu können.
The Work kann bei verschiedenen Problemen und Herausforderungen eingesetzt werden, wie zum Beispiel bei Ängsten, Depressionen, Beziehungsproblemen oder beruflichen Herausforderungen.

Weiterlesen...

Integrative Atemtherapie

ist eine sanfte und kraftvolle Methode, die unserem System die Möglichkeit gibt, sich ganzheitlich auf einer tiefen Ebene zu entspannen und zu harmonisieren. Die zentrale Technik ist der bewusst verbundene Atem: Einatmen und ausatmen ohne Pausen.
Durch das kontinuierliche, tiefe Atmen wird der Körper mit mehr Sauerstoff und Energie versorgt. Lange gehaltene Energie, die dir in dieser Form bisher nicht zur Verfügung stand, kommt wieder ins Fließen, das Nervensystem wechselt in den Regenerationsmodus und der Verstand wird klar und fokussiert.
Unser Körper besitzt ein eigenes Gedächtnis und speichert auf zellulärer Ebene Informationen ab. Darunter auch Lebenssituationen, die in der Vergangenheit zu starker Überforderung und tiefsitzenden Blockaden geführt haben.

Häufig sind dies Ereignisse aus der frühen Kindheit oder Jugend, auf die unser Verstand keinen Zugriff hat und in denen wir auf evolutionsbasierte Überlebensstrategien wie Flucht, Kampf oder Erstarrung zugreifen mussten.
Der bewusst verbundene Atem bringt uns wieder in Kontakt, ins Wahrnehmen und Fühlen dieser Ereignisse. Durch deine Präsenz und dein Durchfühlen können diese bewusst aufgearbeitet und integriert werden. Lange festgehaltene Energie in deinen Zellen kommt ins Fließen und steht dir wieder für die freie Gestaltung deines Leben zur Verfügung.
Integrative Atemtherapie kann von jedem praktiziert werden, unabhängig von Alter, körperlicher Fitness oder Erfahrung. Sie ist eine natürliche Methode und ein körperorientiertes Verfahren. In einigen Fällen wird Atemtherapie nicht empfohlen oder ist kontraindiziert, diese kannst du hier nachlesen.

Weiterlesen...

Mit Judith zu atmen ist für mich ein Geschenk. Sie öffnet mit ihrer (Körper)Präsenz und ihrer sehr feinfühligen, kraftvollen Energie einen vertrauensvollen, geschützten Raum, um sich selbst zu begegnen, den eigenen Körper besser zu spüren und zu verstehen.

J. Holzinger, Modedesignerin

Therapie-/Trainingskosten

Ganzheitliche Physiotherapie* / Schmerztherapie
30 - 90 Min.
60,00 - 180,00 €*

Integrative Atemtherapie / Bewusstseinstraining
60 - 90 Min.
110,00 - 165,00 €

Beratung Ayurveda / Personaltraining Yoga / Meditation
60 - 90 Min.
110,00 - 165,00 €

* und nach den Sätzen der privaten Krankenkassen auf ärztliche Verordnung.